United Kingdom 2024

Veröffentlicht am 20. Oktober 2024 um 13:35

Anreise

Wir Starten Richtung London. Mit dem Zug geht es nach Zürich. Von da aus mit dem Flugzeug nach London Gatwick. Nach der U-Bahn Reise quer durch London trafen wir am Airport London City ein. Leider waren wir zu spät und der Flieger Richtung Guernsey war schon weg. So verbrachten wir eine Nacht im Hotel und konnten einen Tag später nach Guernsey fliegen.

Guernsey

In Guernsey angekommen, nahmen wir unser Mietfahrzeug entgegen. Es ist schon speziell rechts zu Steuern. Trotzdem ging es mit der Zeit besser. Wir erkundigen die Insel Guernsey. Neben den Reichenvierteln, dem Militärmuseum, der kleinsten Kirche der Welt (the Little Chapel), genossen wir auch das kulinarische auf der Insel. Wir trafen uns noch mit dem Chefpaar von Erika vom Farmhouse von damals. Eine sehr tolle Insel.

Reise nach Liverpool

Heute ging es sehr früh los, denn mein Highlight stand bevor. Nach dem Frühstück ging es mit Bus, U Bahn und Zug in Richtung Liverpool. Nach ca. 3 Stunden sind wir in Liverpool angekommen. Oh Schreck lass nach die englische Sprache hat sich komplett gedreht, was auch Erika sehr in Anspruch nahm🫣 und ich als englisch Anfänger so ziemlich im Schilfe stand. Nach einem kurzen Snack ging es mit dem Bus Nummer 17 weiter in Richtung Anfield. Dort angekommen, überkamen mich fast die Tränen. Ein Traum wurde wahr. Ein Tag in der Anfield Road wie geil ist das denn? (Wäre das Spiel nicht von Samstag auf Sonntag verschoben worden, wären wir dabei gewesen).
Nach der Stadionführung und dem Museum ging es in den Fanshop, da fühlt sich Mann wieder als Kind😜.
Später am Nachmittag ging es dann wieder Richtung Innenstadt, wo wir noch ein traditionelles Pub und eine Gin Distillerie besuchten. Erikas Wunsch nach den Beatles lies nicht lange auf sich warten und wir standen in der Mathew Street und die Legenden lebten. Eine Bar nach der anderen mit Live Musik und an allen Enden nur die Beatles, so was verrücktes habe ich noch nie gesehen.
Um ca. 19:00 Uhr begaben wir uns wieder in Richtung Londen mit Zug, Tube und Schiff und genossen noch einen Drink an der Hotelbar. Liverpool ist eine coole Stadt- da müssen wir nochmal hin😀

Langer Marsch

Heute nach dem Frühstück ging es bei sonnigen nicht englisch-liken 18 Grad mit Schiff und UBahn in Richtung Lancaster Gate. Von da aus besuchten wir Kensington Gardens mit Princess Diana Memorial und Hyde Park bis wir schliesslich Buckingham Palace erreichten. Weiter zur 10 Downing Street und Big Ben. Nach kurzer Verpflegung machten wir die Tour weiter mit dem Hop-on/Hop-off Bus quer durch die Stadt. Nach traditionellem Pub Besuch sahen wir auch noch Trafalgar Square und Leicester. In Chinatown genossen wir ein feuriges Abendessen und anschliessend schlenderten wir noch durch die belebten Gassen. Unsere Fähre konnte eine Stunde nicht fahren wegen Ebbe und so mussten wir uns in Geduld üben. Müde aber glücklich nach 30 km zu Fuss!!!! legen wir uns schlafen- voller Erwartungen auf den nächsten Tag in dieser pulsierenden Stadt.

Camden

Heute ging es etwas später los, waren wir doch etwas müde von der gestrigen Bekanntschaft😂.
Wir reisten mit der U-Bahn nach Camden, das belebte Hippy Quartier, wo es viele verschiedene Märkte hat und auch sehr coole Street Food Angebote. Erika genoss einen neu interpretierten Yorkshire Burrito und Michel eine Pizza Parma. Das Wetter heute wieder überraschend sonnig aber etwas chilly mit dem Wind. Wir kauften ein paar schon lange ausstehende Sachen, flanierten durch die Strassen und beobachteten die langen Boote beim manövrieren in den schmalen Kanälen. Camden- eine völlig andere Welt mit vielen Aussteigern, aber definitiv einen Besuch wert. Später fuhren wir mit public Transport wieder quer durch die Stadt und genossen ein paar sehr innovative Drinks in einer Seitenstrasse der Oxfordstreet. Zum Abendessen besuchten wir nochmals Chinatown und staunten nicht schlecht über die aufgebretzelten englischen Ausgänger.
Müde und glücklich ging’s mit der Fähre retour zum Canary Wharf.

Heimreise 

Heute nach dem Frühstück war die grosse Packerei wieder angesagt. Nach dem Check-out reisten wir mit der U-Bahn zum Natural History Museum. Die Schlange vor dem Eingang war so gross, dass wir unser Unterfangen nicht weiter verfolgten und wir im Brother Marcus unsere Zeit vertrieben. Dann ging es los in Richtung Flughafen Luton. Leider verlief es wieder nicht Wunsch gemäss und es hatte U-Bahn Ausfälle, Zugausfälle und unsere Heimreise wurde wieder zum Abenteuer. Etwas entkräftet genossen wir dann im Flughafen Luton doch noch eine Mahlzeit und gingen dann zum Check-in. Um 23:45 Uhr waren wir dann auch zu Hause angekommen.
Es war eine sehr schöne und abenteuerliche Reise und wir werden zu einem späteren Zeitpunkt die UK wieder bereisen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.